Technische Informationen zu dukta®-flexible wood
Die dukta®-Platten sind einseitig oder zweiseitig eingeschnittene Holzwerkstoffplatten. Durch das spezielle Einschneideverfahren erreicht man die Flexibilität der Platten.
Standardmaß der Platten:
Maßangaben-Toleranz +/-0,5cm
Stärkentoleranz Multiplex-Platten +0,2/-1mm |
Verr.maß = Außenmaß (AxD) in cm |
Nutzfläche (BxC)
in cm
|
Nutzfläche in m² / Platte |
JANUS (Dreischichtplatte Fichte oder MDF natur)
|
250 x 102
|
237 x 97
|
2,29
|
LINAR (Material Multiplex Buche oder MDF natur)
|
250 x 125
|
235 x 120
|
2,82
|
in MDF Color |
244 x 125 |
228 x 120 |
2,74 |
SONAR (MDF natur)
|
250 x 125
|
232 x 120
|
2,78
|
in MDF Color |
244 x 125 |
232 x 120 |
2,78 |
FOLI (MDF natur)
|
250 x 125
|
233 x 116
|
2,70
|
in MDF Color |
244 x 125 |
227 x 116 |
2,65 |
Die Fräsung erfolgt immer der Länge und der Holzrichtung nach.
Die Nutzfläche ist die gefräste Fläche. Jede Platte hat aus Transportgründen einen ungefrästen Rand (Differenz Nutzfläche zu Außenmaß).
![](/kolar/media/Bilder/dukta-Frasung.jpg)
Biegeradius:
Der Biegeradius ist abhängig von der Frästype, dem Material und der Plattenstärke.
![](/kolar/media/Bilder/Biegeradius.jpg) |
Als Orientierung gilt:
LINAR ≥ 120 mm
JANUS ≥ 100 mm
SONAR ≥ 150 mm
FOLI ≥ 230mm |
Luftdurchlässigkeit:
Die Luftdurchsatzmenge der verschiedenen Frästypen beträgt rund
26% bei Linar und Sonar
33% bei Janus und
13% bei Foli
Lagerung der Platten:
Kühl und trocken lagern. Der Untergrund sollte fest, eben und sauber sein. Liegend, zugedeckt lagern- nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen!
Verarbeitung:
dukta® Platten können mit handelsüblichen Werkzeugen für Holz bearbeitet, dh. geschnitten, gefräst, gebohrt und geschliffen werden. Verwenden Sie bitte neue bzw. gut geschärfte Werkzeuge.
Materialeigenschaften:
Temperaturbeständigkeit und Emissionswerte entsprechen den Standardwerten der eingesetzten Holzwerkstoffe wie Massivholz Fichte AB/B AW100, MDF-Platte E1 und Multiplexplatte IF20/E1. EN314-2/KL1, Saunaplatte ohne emittierende Schadstoffe in der Verleimung laut Prüfzeugnis ÖNORM 6219-1.
Folgende Materialeigenschaften sind zu beachten:
3-Schichtplatte Fichte: Homogenes Holzbild, Äste möglich, geringe Markröhrenanteile möglich, leichte Farbabweichungen und leichte Risse an den Plattenrändern zulässig. Durch das Fräsen ausgerissene oder ausgebrochene Äste möglich. Die Holzlagen sind vollflächig verleimt und können daher vereinzelt durch das Fräsen aufgehen. Ausgekittete Astrisse sind Bestandteil des Ausgangsmaterials und zulässig.
Multiplex Buche: Wir setzen handelsübliche Platten der Qualität B/BB ein. Fehler (z.B.: Farbe, Äste, offene Stellen) in den Mittellagen können von uns nicht korrigiert werden und stellen keinen Reklamationsgrund dar.
MDF/MDF Color: Der Hauptrohstoff Holz unterliegt natürlichen Farbschwankungen, das hat Auswirkung sowohl auf MDF natur als auch MDF Color. Verschiedene Produktionschargen können daher Farbunterschiede aufweisen.
Hinweis: Fräsbedingte leichte Verbrennungen am Fräsgrund zulässig
Oberfläche roh, bei Multiplex Buche und 3-Schichtplatte Fichte: geschliffen K60
Auf Bestellung liefern wir gern auch mit Oberfläche lackiert (Farblos oder RAL-Lackierung)
Oberflächenbearbeitung:
Auf Wunsch lackieren wir die dukta®-Platten farblos oder in RAL-Farbe.Sämtliche verwendete Lacke sind 2-Komponenten-Lacke auf Basis von säurehärtendem Melaminharz und erfüllen die Vorgaben der Norm DIN EN71-Teil3.
Hinweise zu bedruckter Oberfläche unter
dukta® print, oder zu furnierten Oberflächen unter
dukta® furniert bzw.
dukta® Saunaplatte.
Hinweise zum Selbst-Lackieren von dukta®-Platten
Rückseite Akustikvlies
Bitte beachten Sie, dass das Akustikvlies auf lackierter Oberfläche besser haftet.