Hier ist eine Übersicht unserer Holzarten:
Wie schnell Sie Ihre Ware erhalten, hängt von mehreren Faktoren ab.
Handelt es sich um Lagerware oder ist es eine Sonderbestellung? Die meisten Produkte haben wir auf Lager. Die durchschnittliche Expeditzeit (Kommissionierung und Verpackung) beträgt 1-2 Tage. Die Transportdauer ist abhängig vom Lieferort und Versandart (Standard oder Express).
Handelt es sich um Maß- oder Sonderanfertigungen wird die Fertigung länger benötigen. Hier erteilen wir Lieferzeitauskünfte auf Anfrage. Generell beginnt bei Maß- oder Sonderanfertigungen die Produktions- und Lieferzeit mit dem Zahlungseingang bei uns.
Wichtig: Die Zustellung erfolgt immer von Montag bis Freitag. Bitte beachten Sie, dass während des Betriebsurlaubes (jeweils 1-2 Wochen im Winter und Sommer) Emailanfragen nicht beantwortet und Bestellungen nicht verschickt werden können. Bei Bestellungen, die während unseres Betriebsurlaubes einlangen oder deren Produktion die Zeit unseres Betriebsurlaubes betrifft, verlängert sich die Lieferzeit automatisch um die Dauer des Betriebsurlaubes.
Die Sockelleisten misst man aus und schneidet sie bei Bedarf zu, etwa mit einer Kapp- und Gehrungssäge.
Für die Befestigung der Leisten bieten sich verschiedene Möglichkeiten an. Meistens werden Sockelleisten als Abschluss für Teppich, Parkett oder Laminat mit kleinen Stahlstiften oder Dübeln und Schrauben befestigt. Der Nachteil: Nägel brechen bei hartem Putz oder Mauerwerk leicht ab und hinterlassen schnell einen Schaden an der Leiste. Das Dübeln wiederum ist verhältnismäßig aufwendig und meist mit reichlich Schmutz verbunden.
Vorteilhafter ist das Kleben von Sockelleisten. Das geht schnell, sauber und ohne großen Einsatz von Werkzeug. So kann jeder Heimwerker Sockelleisten auch ohne handwerkliche Ausbildung verlegen.
Reinigen Sie die Paneele mit einem feuchten Tuch, danach trockenwischen. Bitte achten Sie darauf, dass das Tuch frei von scheuernden Verunreinigungen ist. Bei hartnäckigen Verunreinigungen mit mildem Reinigungsmittel reinigen. Bitte verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel sowie alkohol- und lösemittelhaltige Reinigungsmittel. Bei Stepwood® mit gebürsteter Oberfläche empfehlen wir eine einfache Reinigung mittels Staubwedel.
Reinigen Sie Ihre Gitter nicht mit einem nassen Tuch, sondern wischen Sie sie regelmäßig leicht feucht ab. Vermeiden Sie hohe Feuchtigkeit, um ein Aufquellen der einzelnen Leisten und somit eine mögliche Überspannung des Gitters zu vermeiden. Keine Scheuermittel, schäumende Reinigungsmittel oder ammoniakhaltige Produkte verwenden.
Änderungen der Holzfarbe und Maserung sind naturbedingt und zeugen für die Echtheit des Holzes als individuelles Naturprodukt. Setzen Sie das Holz möglichst gleichmäßigem Licht aus. Holz ändert abhängig von der UV-Bestrahlungsintensität im Laufe der Jahre seine Farbe.